
Veranstaltungsfotografie
In der Veranstaltungsfotografie möchte ich für meine Kunden die schillernden Emotionen und Stimmungen des Geschehens verdichten und mit meinen Aufnahmen ein authentisches Gefühl für die Veranstaltung vermitteln. Als Fotograf geht es mir aber immer auch um Ästhetik. Es sind die besonders schönen Fotos (und nicht die “bloß” authentischen), die am Ende die Fotoalben, Webseiten oder Präsentationen meiner Auftraggeber wanderten.
Das Geschehen ist auf Veranstaltungen meist schnelllebig, die stimmungsvollen Lichtverhältnisse so wechselhaft wie lichtschwach und für die Abgebildeten sogar oft unvorteilhaft - angesichts der Mühe, die für solche Abende in Garderobe, Frisur und Make-Up geflossen ist besonders schade. Ich gehe die Veranstaltungsfotografie daher gedanklich wie ein Studioshooting an. Das bedeutet, das Blitzlicht so flexibel und gezielt einzusetzen, dass es das vorhandene Umgebungslicht möglichst unaufdringlich, aber wirkungsvoll und vorteilhaft verstärkt.
Dazu arbeite ich mit sehr kompakten Blitzgeräten, die ermöglichen, mein Licht schnell und auf jede Situation neu abzustimmen. Ich modifiziere den Blitz dafür nicht nur in Stärke, Richtung und Anzahl der Lichtquellen, sondern selbst in der Lichtfarbe und verwende Techniken wie das Nutzen vorhandene Architektur als Reflexionsflächen - oder schalte den Blitz auch ganz aus, wenn er nicht benötigt wird.
Die Rückmeldungen meiner Kunden bestärkten mich in diesem Ansatz immer wieder. Ob zur Erinnerung oder zur Dokumentation - es waren immer die besonders schönen Fotos, die ihre Veranstaltungen abhoben und einen besonderen Eindruck hinterließen.
























